Mach Lernen zum Erlebnis!
So lernen Kinder die Uhr mit Spaß und System 🥳
Für Kinder ist Zeit erstmal ein abstraktes Konzept. Wofür ist der kleine Zeiger da und wie lange dauert eine Stunde überhaupt? Gar nicht so einfach, das alles zu erklären.
Hier findest du spielerische Tipps und Tools, mit denen du dein Kind stressfrei beim Lernen der Uhr unterstützten kannst.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Uhr zu lernen?
Schon ab etwa vier Jahren beginnen Kinder, erste Konzepte von Zeit zu verstehen. Sie erkennen, dass bestimmte Ereignisse immer zu festen Zeiten stattfinden – wie das Mittagessen oder das Schlafengehen.
Mit den Lernwelten von EDURINO wird dieser Prozess greifbar und spannend. Interaktive Übungen und Geschichten helfen Kindern, die Uhr zu lesen und Tagesabläufe selbstständig zu meistern – mit Spaß und im eigenen Tempo.









Starterset
Alex "Die Uhr lernen"
Mit Alex, dem pfiffigen Pferdchen, wird das Lernen der Uhr zu einem spannenden Abenteuer. Die interaktiven Geschichten und Übungen helfen dabei, ein Gefühl für Stunden, Minuten und Tagesabläufe zu entwickeln. Alex erklärt kindgerecht, wie man die Zeiger einer Analoguhr liest, Tagesroutinen plant und die Zeit aktiv im Alltag nutzt. Die Steuerung über den ergonomischen Stift trainiert zusätzlich die Feinmotorik.

Schritt für Schritt die Uhr lernen
So meistert ihr die Analoguhr gemeinsam!
Sobald dein Kind ein erstes Verständnis für Zeit hat und Begriffe wie „früher“ und „später“ kennt, kannst du die Zeiger auf der Analoguhr erklären. Zuerst die volle Stunde, dann die halbe Stunde und schließlich die Viertelstunden.

Mach das Lernen zum Abenteuer!
Die Welt der Zeit mit EDURINO entdecken
Mit EDURINO wird das Lernen der Uhr zu einem interaktiven Erlebnis. Pädagogisch durchdachte Inhalte, liebevoll gestaltete Figuren und eine innovative App machen es Kindern leicht, ein Gefühl für Zeit zu entwickeln.

Wie lernen Kinder die Uhr?
Die Uhr im Alltag lernen
Kinder lernen am besten durch Routine und Wiederholung. Hier ein paar Tipps, wie du dein Kind beim Lernen der Uhr unterstützen kannst:
- Tagesabläufe bewusst machen: Erkläre deinem Kind, welche Ereignisse zu welchen Uhrzeiten stattfinden („Um 7 Uhr stehen wir auf, um 12 Uhr gibt es Mittagessen“).
- Mit einer Analoguhr üben: Eine echte Lernuhr hilft Kindern, Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger zu verstehen.

Digital & Analog
Sorge für Abwechslung beim Lernen der Uhr!
Nutze abwechslungsreiche Hilfsmittel, um dein Kind beim Lernen der Uhr zu begleiten:
- Lernuhren: Bunte, kindgerechte Lernuhren mit klar erkennbaren Zeigern und Zahlen erleichtern das Verstehen.
- Unterstütze mit Arbeitsblättern: Wenn dein Kind schon ein Gefühl für Zeit hat, nutze Arbeitsblätter, um volle, halbe und viertel Stunden greifbar zu machen.

Tick, Tack – Zeit zum Lernen
Jetzt mit Alex Uhrzeiten üben!
Hilf deinem Kind, die Welt der Zeit spielerisch zu entdecken! Mit der EDURINO-Figur Alex und der passenden App lernt dein Kind nicht nur die Uhr, sondern auch, wie es Tagesroutinen meistert und selbstständig wird.
Es gibt so viel zu entdecken!
Weitere spannende Lernwelten 🤓

Niki – Englisch
Mit Niki lernt ihr erste englische Wörter, hört spannende Geschichten und entdeckt eine neue Sprache mit Leichtigkeit. Let's have some fun!

Luca – Coding
Mit Luca löst ihr knifflige Rätsel, programmiert erste Abläufe und trainiert euer logisches Denken. Genau das Richtige für clevere Tüftler!